Streaming

Streaming: Die moderne Alternative zu Kabel, Satellit & Antenne

Auch im Bereich Fernsehempfang schläft der Fortschritt nicht und so gibt es seit geraumer Zeit Streaming. Dank des technologischen Fortschritts und der wachsenden Verfügbarkeit und flächendeckenden Ausbau von Highspeed-Internet ist Streaming praktisch und ansprechend geworden. Doch was genau sind die Vorteile des Streaming, und was brauchen Sie, um einzusteigen? Wir klären auf!

Was ist Streaming?

Streaming bedeutet, dass Sie Inhalte wie Filme und Serien auf Abruf oder Live-TV direkt über das Internet, also ohne DVB-C oder DVB-S Receiver, ansehen können. Und das sogar ohne die Inhalte herunterladen und speichern zu müssen. Somit bietet Streaming neben dem herkömmlichen linearen Fernsehen zusätzliche Inhalte und das ohne besondere Vorkehrungen treffen zu müssen.

Uneingeschränkte Streaminginhalte

Viele denken bei Streaming zuerst an Dienste wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+, welche wie bereits erwähnt Filme und Serien “on demand” anbieten. Doch Streaming kann viel mehr wie beispielsweise ist es mit Plattformen wie Zattoo, Waipu.tv oder Joyn möglich, klassisch die altbekannten Fernsehsender zu empfangen. Das Besondere ist, dass es ganz ohne Satellitenschüssel oder Kabelanschluss funktioniert.

Zudem werden auch Live-Sport-Übertragungen gerne via Streaming ausgestrahlt und angesehen. Anbieter wie DAZN oder Sky bieten spezielle Pakete für Sportfans. Teilweise geht das Ganze so weit, dass ein Event im Nachhinein dann auf Abruf verfügbar ist.

Damit nicht genug, denn außer den oben genannten Inhalten gibt es noch etwas. Nämlich wiederum andere Plattformen welche den Fokus auf Nischeninhalte mit Spezialisierung auf bestimmte Genres, Sprachen oder Interessengebiete legen. Dadurch bekommen Fans uneingeschränkten Zugriff auf ihre liebsten Geschichten und haben leicht die Möglichkeit zu „Binge-Watching“, was so viel bedeutet wie einen Serienmarathon machen. Ein Paradebeispiel hierfür ist vermutlich Crunchyroll mit Animes, japanische Zeichentrickfilme.

Weitere Informationen zu Streaminganbietern und deren Inhalte gibt es bei Streamao.

Vorteile des Streamings gegenüber Kabel und Satellit

  • Flexibilität: Sie können jederzeit entscheiden, was Sie ansehen möchten – ob live oder auf Abruf. Die Vorteile von linearem Fernsehen und altmodischen Video-Datenträgern vereint.
  • Keine Installation: Weder Satellitenschüssel noch Kabelanschluss sind nötig. Alles, was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung. In einigen ländlicheren Gegenden ist das womöglich ein Problem, wobei laufend die Infrastruktur ausgebaut wird und die Entwicklung große Schritte vorzeigt.
  • Freie Gerätewahl: Mit einem Laptop, Smartphone, Tablet oder Smart-TV kann sowohl zu Hause als auch unterwegs auf Streaming zugegriffen werde. Darüber hinaus machen preiswerte Streaming Boxen bzw. Streaming Sticks auch ein veraltetes TV-Gerät zu einem schicken Streaminggerät.
  • Kosteneffizienz: Oft lassen sich die Kosten individuell anpassen, da viele Anbieter flexible Pakete und Abonnements anbieten. Dadurch besteht zu einem gewissen Grad die Möglichkeit nur für das zu bezahlen was auch genutzt wird. Weiters unterstützt wird das durch Überschneidungen im Angebot der Streaming-Dienstleister.

Was wird für Streaming benötigt?

Es braucht nicht viel um mit Streaming loszulegen:

  1. Stabile Internetverbindung: Eine Geschwindigkeit von mindestens 10 Mbit/s ist ideal für HD-Qualität. Für 4K-Inhalte sollten es 25 Mbit/s oder mehr sein. Und natürlich sollte es nicht zu Unterbrechungen kommen, da die Wiedergabe dann ständig pausiert wird.
  2. Streaming-Gerät: Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten wie ein Smart-TV, ein Laptop, ein Tablet, ein Smartphone oder in Kombination mit einem einfachen Bildschirm ein Streaming-Stick (z. B. Amazon Fire TV Stick oder Google Chromecast). Der größte Komfort ist allerdings mit einer Streaming Box auf Grund der nutzerfreundlichen Bedienung gegeben.
  3. Streaming-App oder -Plattform: Unabhängig von der Wahl des Geräts muss die App bzw. die Plattform als Anwendung installiert werden. Die Entscheidung des Anbieters und damit verbunden die App, sollte möglichst im Vorhinein geschehen. Beide Streaming Boxen und einigen Smart TVs sind die gängigsten Plattformen vorinstalliert.
  4. Abonnement oder Konto: Viele Dienste erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement um die Dienste nutzen zu können. Allerdings gibt es auch kostenlose Optionen, welche meist mit Werbung verbunden sind, wie Joyn oder Pluto TV. Aber auch unter solchen Anbietern, wird für einige Inhalte, unter Umständen, eine kostenfreie Registrierung verlangt.

Zukunft des Fernsehens

Streaming ist nicht nur eine moderne Alternative zu Kabel und Satellit, sondern auch die Zukunft des Fernsehens. Es bietet eine unglaubliche Vielfalt an Inhalten, die flexibel, kostengünstig und einfach zugänglich sind.

Hier für den Newsletter registrieren und informiert bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert